

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. (BFE)
Das BFE in Oldenburg der größte Weiterbilder der elektro- und informationstechnischen Handwerke in Deutschland. Es wurde 1947 mit dem Ziel gegründet, eine hochkarätige, zentrale Branchenbildungsstätte für das gesamte Bundesgebiet zu schaffen. Seitdem wurden hier mehr als 26.000 Meister ausgebildet.
Als einziger Bildungsdienstleister der Branche hat das BFE dabei die Meisterausbildung über alle fünf Schwerpunkte im Programm. Angeboten werden Lehrgänge zu den E-Meistern Energie- und Gebäudetechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik sowie Systemelektronik, der Elektromaschinenbauer- und der Informationstechnikermeister.
Das BFE-Weiterbildungsspektrum umfasst Klassiker wie den E-CHECK genauso wie das KNX-Ausbilderseminar oder die BEx-Fachkraft. Der hohe Ausbildungsstandard erfreut sich dabei fortdauernder Beliebtheit: So kehrt jeder zweite BFE-Meister zwecks Weiterbildung an das BFE zurück. Jährlich besuchen mehr als 5.000 Teilnehmer die über 200 Seminarthemen.
Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. (BFE)
Donnerschweer Straße 184 // 26123 Oldenburg
0441 34092-0 // 0441 34092-129
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 15 Uhr